Prof. Dr. Thomas Höppner

Prof. Dr. Thomas Höppner

  • Partner
  • Berlin, Brussels, Düsseldorf, London

KURZPROFIL

Prof. Dr. Thomas Höppner ist Rechtsanwalt und Partner von Hausfeld mit Schwerpunkt im europäischen und deutschen Kartellrecht und Immaterialgüterrecht. Seine Tätigkeit umfasst das gesamte Spektrum des Marktordnungsrechts, einschließlich der sektorspezifischen Regulierung etwa in den Bereichen Medien, Technologie, Telekommunikation und Energie.

Er hat erfolgreich Kartellbeschwerden vor der Europäischen Kommission geführt und berät zu kartellrechtlichen Ansprüchen vor deutschen Gerichten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Markmacht und Schadensersatzansprüchen. Besondere Erfahrung hat Thomas in Technologie-, Medien- und Netzwerkmärkten, wo er Mandanten regelmäßig in komplexen Verfahren an der Schnittstelle von Wettbewerb, Regulierung, Geistigem Eigentum und Datenschutz berät. Zu seinen jüngsten Fällen gehören die Vertretung mehrerer Beschwerdeführer in Big Data Missbrauchsverfahren gegen Apple, Google und Amazon, die Durchsetzung kartellrechtlicher Ansprüche auf Zwangslizenzen, ein nationales Preiskartell sowie die Beratung zu regulatorischen Reformen im Bereich digitaler Märkte, künstlicher Intelligenz, des Postsektors und der privaten und öffentlichen Medien.

Thomas Höppner ist auch als Mediator für Streitigkeiten mit Online-Vermittlungsdiensten unter der Plattform-zu-Business Verordnung (P2B-Verordung) und des Digital Market Acts (DMA).

Im November 2022 erschien sein jüngstes Buch „Digitale Werbung und das Google Ökosystem“. 

Das vorausgehende Buch zu Google’s (Non-) Compliance with the EU Shopping Decision, kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Von 2016 bis 2023 war Thomas ordentlicher Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Technischen Hochschule Wildau; zuvor Gastprofessor für Telekommunikationsrecht an der University of Strathclyde, Glasgow.

Er hat über neuzig Aufsätze und fünf Bücher veröffentlicht, hält regelmäßig Vorträge zu aktuellen Themen des Marktordnungsrechts und wurde als Sachverständiger u.a. vom Europäischen Parlament, dem Bundestag und der Monopolkommission berufen.

Thomas gewann den ILO Client Choice Award für exzellente Beratungsleistungen und Mandatspflege im Bereich Kartellrecht. Die Handbücher Juve, Legal 500, Who‘s Who Legal und Best Lawyers empfehlen ihn als führenden Kartell- und Medienrechtler.

WAS ANDERE SAGEN