KURZPROFIL
Philipp Westerhoff ist Senior Associate bei Hausfeld in Berlin. Er berät Mandanten im europäischen und deutschen Kartellrecht sowie in kartellrechtlichen Schadensersatzverfahren.
Vor seinem Eintritt bei Hausfeld war Philipp Westerhoff in den Bereichen Medien- , Telekommunikations- und Kartellrecht in führenden internationalen Anwaltskanzleien in Berlin tätig. Während seiner juristischen Ausbildung hat er in der Abteilung für Wettbewerbspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie in den Kammern für unlauteren Wettbewerb, Marken sowie geistiges Eigentum und Kartellrecht des Landgerichts Berlin gearbeitet.
Philipp ist deutscher Muttersprachler und spricht zudem fließend Englisch und Französisch. Nach seinem Studium an der Universität zu Köln, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Paris 2 (Panthéon-Assas) und dem King's College London, hält Philipp eine Maîtrise en droit (Europäisches Recht) und einen LL.M. in Kartellrecht.
AUSBILDUNG
2. juristisches Staatsexamen, Berlin
LL.M., King's College London
Maîtrise en droit, Universität Paris 2 Panthéon-Assas
1. juristisches Staatsexamen, Berlin
ANWALTSZULASSUNG
Rechtsanwalt, Deutschland
AKTUELLES
VERÖFFENTLICHUNGEN
WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN
"Google Search (Shopping) as a Precedent for Disintermediation in Other Sectors: The Example of Google for Jobs", Journal of European Competition Law & Practice, Volume 9, Issue 10, December 2018, Pages 627–644 (Co-Autor)
“Die Anwendbarkeit und Reichweite von Schiedsvereinbarungen in Kartellschadensersatzprozessen”, Wirtschaft und Wettbewerb 2017, 585-591 (Co-Autor)