Rückerstattung von deutschen Lkw-Mautgebühren

Der Europäische Gerichtshof hat im Oktober 2020 entschieden, dass die Höhe der deutschen Lkw-Maut gegen Europarecht verstößt.

Demnach hat die Bundesrepublik Deutschland bei der Berechnung der Mautgebühr die Kosten für die Verkehrspolizei berücksichtigt, obwohl dies nach Europarecht nicht zulässig ist. Vielmehr hätten bei der Berechnung der Maut nur die Kosten für Infrastruktur einbezogen werden dürfen.

Hausfeld macht in Zusammenarbeit mit dem Prozessfinanzierer eClaim die Ansprüche von über 15.000 Mautzahlern auf Rückerstattung der zu viel gezahlten Maut geltend.

Weitere Informationen finden Sie hier hier.

SIND SIE BETROFFEN?

Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen betroffen sein könnte und Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie bitte einen der oben genannten Anwälte oder füllen Sie dieses Formular aus.

Bitte geben Sie keine vertraulichen Informationen an, wenn Sie die entsprechenden Anwälte kontaktieren oder dieses Formular absenden. Ein Anwalt-Mandanten-Verhältnis kommt erst mit der Unterzeichnung eines Mandatsvertrages zustande.

Do not fill out this field: